Rezension zu Sonia Combe: „Loyal um jeden Preis. ‚Linientreue Dissidenten‘ im Sozialismus“, 268 Seiten, Ch. Links Verlag, Berlin 2022, 25,00 Euro, ISBN: 9783962891411
Erschienen in: „Z. Zeitschrift marxistische Erneuerung“, Heft 134, Juni 2023, S.232-235.
Rezensionen
Rezension zu Uli Schöler: „Despotischer Sozialismus“ oder „Staatssklaverei“?
Uli Schöler: „Despotischer Sozialismus“ oder „Staatssklaverei“? Die theoretische Verarbeitung der sowjetrussischen Entwicklung in der Sozialdemokratie Deutschlands und Österreichs (1917-1929). Dietz, Berlin 2021, 983 Seiten in zwei Bänden, 49,90 €. ISBN: 978-3-320- 02385-0.
Erschienen in: Mitteilungen des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Heft 63, März 2023, S.105f.
Rezension zu Hans-Christoph Rauh: „Personenverzeichnis zur DDR-Philosophie 1945-1995“
Hans-Christoph Rauh: Personenverzeichnis zur DDR-Philosophie 1945-1995. De Gruyter, Berlin 2021, 665 Seiten.
Erschienen in: Mitteilungen des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Heft 62, September 2022, S.69f.
Real ist immer noch die Unvernunft
Die Umwelt ist zu wichtig, um sie dem einen Prozent Superreicher zu überlassen, mahnt Milo Probst
zuerst erschienen in: nd, 6. Januar 2022
Der menschenfeindlichste Ideologe?
Wolfgang Harich und der Streit um Friedrich Nietzsche in der DDR
Zuerst erschienen im nd, 23.12.2020, S. 9.