Bericht über eine gemeinsame Konferenz der „Hellen Panke“ e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin und dem Farafina Afrika-Haus e.V. am 28. November 2022
Zuerst publiziert in „Z. Zeitschrift marxistische Erneuerung“, Heft 133, März 2023, S.168ff.
Author: Alexander Amberger
Transformationsfantasien. Für ein stabileres Klima müsste der Naturverbrauch sozialökologisch reduziert werden. Aber wie soll das umgesetzt werden?
Interview mit Frank Adler in nd.DieWoche vom 25.02.2023, S. 19
In ihrem Bestseller »Das Ende des Kapitalismus« plädiert Ulrike Herrmann für eine »Kriegswirtschaft«, um die Klimakatastrophe abzuwehren. Wäre das auch für Sie ein Vorbild?
Bruderkrieg in Gotha: Die Verteidigung der Demokratie im März 1920
Interview mit Judy Slivi zu ihrem Buch „Bruderkrieg in Gotha: Die Verteidigung der Demokratie im März 1920“
Erschienen in: Mitteilungen des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Heft 62, September 2022, S.39–43
Rezension zu Hans-Christoph Rauh: „Personenverzeichnis zur DDR-Philosophie 1945-1995“
Hans-Christoph Rauh: Personenverzeichnis zur DDR-Philosophie 1945-1995. De Gruyter, Berlin 2021, 665 Seiten.
Erschienen in: Mitteilungen des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Heft 62, September 2022, S.69f.
Post-growth Utopias from the GDR
The Ecosocialist Alternatives of SED Critics Wolfgang Harich, Rudolf Bahro, and Robert Havemann from the 1970s
in: Contradictions. A Journal for Critical Thought, Volume 5 number 2 (2021)