Siegfried Prokop: „Die DDR hat´s nie gegeben“: Studien zur Geschichte der DDR 1945 bis 1990, 306 Seiten, edition bodoni, Berlin 2017, ISBN: 978-3940781796
erschienen in: Mitteilungen des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Heft 53 (März 2018), S. 57 ff.
Der Titel „Die DDR hat‘s nie gegeben“ führt etwas in die Irre. Für nicht wenige Zeitgenossen hat es die DDR viel zu lang gegeben, für andere hingegen nicht lang genug. Die einen konnten bzw. können dem ersten staatsförmigen Sozialismusversuch auf deutschem Boden nichts abgewinnen und führen die DDR als Beleg für die Unmöglichkeit eines funktionierenden Sozialismus an. In die zweite Kategorie fallen jene, denen es in der DDR besser ging als heute oder die vom Westen aus bzw. als Nachgeborene den Realsozialismus romantisieren und seine Schattenseiten negieren.
Siegfried Prokop möchte mit seinem neuen Buch weder die eine noch die andere Kategorie bedienen. Der Band enthält 23 teils neue, teils veröffentlichte Beiträge aus seiner Feder, die sich mit der Geschichte der DDR befassen. Die Texte stammen aus den letzten beiden Dekaden und wurden für das vorliegende Buch nach den historischen Ereignissen chronologisch angeordnet.
Entsprechend widmen sich die ersten drei Texte den 1940er Jahren. Die Interessen der vier Besatzungsmächte werden ebenso dargestellt, wie die zunehmenden (deutschlandpolitischen) Differenzen unter ihnen. Prokop zeigt auf, dass die deutsche Teilung und der Kalte Krieg nicht allein Schuld des Ostens waren. Er erinnert daran, dass Adenauer lieber „ein halbes Deutschland ganz als ein ganzes halb“ wollte. Stalins Deutschlandpolitik habe dem Westen dabei in die Karten gespielt. Denn während in der Bundesrepublik schon längst die Weichen auf Westen gestellt und mit dem Marshallplan das „Wirtschaftswunder“ eingeleitet wurde, habe Stalin noch an ein entmilitarisiertes Gesamtdeutschland gedacht und der ostdeutschen Wirtschaft mit einer Deindustrialisierungspolitik Schaden zugefügt. Die DDR-Gründung interpretiert Prokop denn auch eher als Notlösung, nachdem im Mai 1949 die BRD gegründet worden war.
Der Entwicklung in den fünfziger Jahren widmet der Autor zehn Beiträge – ein Beleg dafür, dass dieses Jahrzehnt als das interessanteste und entwicklungsoffenste bezeichnet werden kann. Zwar waren hier die Repressionen am härtesten, zugleich gab es aber bis mindestens 1956 produktive intellektuelle Debatten, wie Prokop als Kenner der Geschichte des Kulturbundes und des Denkens von Wolfgang Harich schon oft nachgewiesen hat.
Er widmet sich in mehreren Texten der Parteiprogrammatik sowie der Wirtschaftspolitik der SED. So formulierte die Partei bei ihrer Gründung 1946 nur Grundsätze, die für Prokop aber wesentlich substanzieller waren als die späteren Parteiprogramme von 1963 und 1976.
Mit dem 17. Juni 1953, einer schwerwiegenden Zäsur für die Politik der SED, setzt sich der Autor ausführlich auseinander. Die Beschlüsse der II. Parteikonferenz 1952 zum „planmäßigen Aufbau des Sozialismus“ sollten durch höhere Steuern und Einsparungen in der Daseinsvorsorge finanziert werden. Diese Politik, in Kombination mit den Normerhöhungen, trug zum Aufstand bei. Aber auch außenpolitische Gründe werden hinzugezogen: Die Uneinigkeit der UdSSR-Führung nach Stalins Tod im Hinblick auf die Deutschlandpolitik sowie die propagandistische Ausnutzung des Aufstandes durch die Adenauer-Regierung, die somit vom eigenen Westkurs ablenken und den schwarzen Peter für die Teilung der DDR zuschieben konnte. Ohnehin die Ostpolitik der Bundesrepublik: Prokop geht fest davon aus, dass Adenauer kein Interesse an einer Deutschen Einheit unter anderen als seinen westlichen Vorzeichen hatte. Er stellt den 1952 in Bonn gegründeten „Forschungsbeirat für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands“ vor, der das Ziel hatte, Strategien zur Übernahme der DDR zu entwickeln. Diese ähnelten den von Lafontaine 1989/90 vorgestellten Überlegungen zu einer vorsichtigen, die ökonomischen Strukturen der DDR nicht zerstörenden Transformation. Aber: „Die von der Arroganz der Macht beherrschte Regierung unter Helmut Kohl lehnte die wohlüberlegten Konzepte des Forschungsbeirats ab.“ (S. 132)
Kritisch anzumerken ist, dass bei der Lektüre des Buches der Eindruck entsteht, die Adenauer-Regierung habe agiert, Ulbricht hingegen nur reagieren können. Diese Passivrolle widerspricht zwar in angenehmer Weise der dominierenden DDR-Geschichtsschreibung, wonach Moskau und „Pankow“ allein die Teilung Deutschlands zu verantworten hatten und in ihrer Besatzungszone ein Unrechtsregime errichteten. Sie birgt aber auch das Risiko, Ulbricht aus der Verantwortung zu nehmen und ihn nahezu zum Opfer westlicher (bzw. Moskauer) Interessen zu reduzieren. Dies betrifft auch Prokops Lesart des Mauerbaus: Ulbricht habe „nur“ die Luftkontrolle über Gesamt-Berlin gewollt, nicht den Mauerbau. Diese Provokation in Richtung Westen hätte fast zur Eskalation geführt, wenn Kennedy nicht eingelenkt und es Geheimgespräche zwischen Sonderbotschafter McCloy mit Chruschtschow gegeben hätte. Dieser habe dann die Entscheidung zum Mauerbau getroffen, so Prokop. „Der 13. August war das Resultat eines historischen Kompromisses zwischen den USA und der Sowjetunion.“ (S. 231)
Unabhängig von der Schuldfrage ist zu konstatieren, dass es in der DDR nach dem Mauerbau ökonomisch sowie kulturell aufwärts ging. Das Wirtschaftswachstum in den 60er Jahren war hoch, Industrieanlagen entstanden, Automatisierung, Elektronik, Gerätebau und Chemie boomten, 1967 konnte die 5-Tage-Woche mit 15 Tagen Jahresurlaub eingeführt werden. Die neue DDR-Verfassung wurde in einer Volksabstimmung mit 98,5 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Diese positive Stimmung nebst einer Hochschulreform habe dazu geführt, dass es in der DDR zu keiner Studentenrevolte gekommen sei. Im Gegenteil: Laut Prokop habe Ulbricht sogar mit der tschechoslowakischen Führung sympathisiert und insgeheim deren Anti-Breschnew-Kurs begrüßt. Er selbst sei ja damals durch seinen autonomen Kurs in Moskau angeeckt. Mit der Niederschlagung des „Prager Frühlings“ sei dann auch Ulbrichts Ende und damit Honeckers Aufstieg eingeleitet worden.
Der Neue an Spitze von Partei und Staat habe die DDR dem Willen Moskaus unterworfen, was sich eine Dekade später als schwerwiegender Fehler herausstellen sollte. Breshnews Wirtschafts- und vor allem Rüstungspolitik führte das Land in die Krise. Durch die enge Anbindung sei die DDR mit in den Abwärtsstrudel geraten. Souveräne Entscheidungen habe Honecker nur im Hinblick auf die Westpolitik gewagt. Seine Dialogbereitschaft mit Bonn, um eine außenpolitische Normalität für die DDR herzustellen, wurde von Moskau kritisch beäugt. Den außenpolitischen Erfolgen steht jedoch eine Reformverweigerung nach innen gegenüber, die das Land in eine Sackgasse führen sollte, aus der es 1989 nicht mehr herauskam.
Die letzten vier Beiträge des Buches widmen sich dem Ende der DDR. Prokop beschreibt die Gründe für den Machtverlust der SED, lobt die Dialogbereitschaft aller Akteure im Herbst/Winter 1989/90, die eine friedliche Transformation erst möglich gemacht habe. Er schildert, wie und warum Lothar dè Maiziere von Bonn überrumpelt wurde und dass die Währungsunion der Genickschlag für die DDR-Wirtschaft war. Auch hier gewinnt man den Eindruck, dass Bonn agierte und die Ostdeutschen nur passiv gewesen seien. Die Mehrheit der Ostdeutschen wählte jedoch bewusst die „Wirtschafts- und Währungsunion“ um jeden Preis – zum Teil in dem Irrglauben, durch Fleiß und Arbeit in wenigen Jahren Westniveau erreichen zu können. Auch Prokops Einschätzung, dass das „Stasi-Syndrom“ (S. 273) einzig im Interesse westlicher Kräfte und materiell interessierter Ostdeutscher gewesen sei, kann der Rezensent nicht teilen, denn sie ignoriert die tatsächlichen Opfer der Repressionen in der DDR.
Im letzten Beitrag benennt Prokop einige Gründe für das Scheitern der DDR: Das Verfehlen der emanzipatorischen Ziele von Marx (er zieht hier die Analysen von Fritz Behrens und Rudolf Bahro heran), den kontinuierlichen Rückgang der Arbeitsproduktivität in den letzten beiden Dekaden, die hohen Rüstungsausgaben sowie die hohen Ausgaben für Sozialpolitik zu Lasten von Investitionen.
„Die DDR war mehr als nur ein Versuch bzw. ein Experiment.“ (301) Dem ist beizupflichten. Aus der DDR-Geschichte zu lernen, Fehlentwicklungen und Errungenschaften zu analysieren und daraus Lehren für gesellschaftliche Alternativen zu ziehen, bleibt weiterhin Aufgabe. Prokops lesenswertes Buch kann hierzu Anregungen geben.