Elmar Altvater und Raul Zelik haben die Utopie vermessen – Das latent Neue im Alten
Author: Alexander Amberger
Lässt sich die Wirtschaft vorhersagen?
Neues Buch beschäftigt sich mit Prognosen und ihrer Bedeutung für Ökonomie und Staat
Rezension von:
Heinrich Hartmann, Jakob Vogel (Hg.): Zukunftswissen. Prognosen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit 1900, 303 Seiten, Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010, 29,90 Euro
zuerst veröffentlich in: neues deutschland vom 19.05.2010
Analyse, Kritik und ein paar Lösungswege
Die sozialistische Zeitschrift »Widerspruch« liefert Beiträge zur Rolle des Staates in der Krise
Rezension von: Widerspruch – Beiträge zu sozialistischer Politik, Heft 57, 208 S.
zuerst veröffentlicht in: neues deutschland vom 07.04.2010
Anti-Utopie einer Öko-Diktatur
DDR-Querdenker Wolfgang Harich als Pionier linker Wachstumskritik
Zwischen Wachstum und Umweltschutz
»Grüner Kapitalismus«: Die Wirtschaft wird (will) das Klimaproblem nicht lösen
Rezension von:
Stephan Kaufmann/Tadzio Müller: Grüner Kapitalismus. Krise, Klimawandel und kein Ende des Wachstums, Dietz Verlag, Berlin 2009, 268 Seiten, 19,90 Euro.
zuerst veröffentlicht in: neues deutschland vom 17.02.2010