Bericht zur Konferenz am 9. März 2019 im Rathaus Berlin-Lichtenberg
Der Bericht erschien zuerst und in gekürzter Form in Heft 118 der „Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung“. Das Heft kann hier bestellt werden.
Bericht zur Konferenz am 9. März 2019 im Rathaus Berlin-Lichtenberg
Der Bericht erschien zuerst und in gekürzter Form in Heft 118 der „Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung“. Das Heft kann hier bestellt werden.
Rezension von: Wolfgang Harich, Georg Lukács. Dokumente einer Freundschaft. Mit weiteren Dokumenten und Materialien herausgegeben von Andreas Heyer, Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs, Band 9
Zuerst publiziert in Aufklärung und Kritik, Heft 2/2019
Weitere Infos finden Sie hier.
Unter dem Thema Zur internationalen Dimension des „langen Jahres“ 1968 fand am 28. April 2018 eine Konferenz der „Hellen Panke“ e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin statt.
Die Beiträge sind Anfang 2019 in der Publikationsreihe „Pankower Vorträge“ erschienen und können hier bestellt werden:
Heft 222: 68 in Westeuropa
mit Konferenzbeiträgen von Alexander Amberger/Frank Engster, Stefan Bollinger, Alexander Neupert-Doppler, Giorgio Del Vecchio und Stefania Animento
Eine gekürzte Fassung dieses Textes erscheint in der „Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung“
Möbius, Thomas: Russische Sozialutopien von Peter I. bis Stalin. Historische Konstellationen und Bezüge, LIT Verlag, Berlin/Münster 2015, 760 Seiten, 79,90 Euro
Wilhelm Bock: Im Dienste der Freiheit, neu herausgegeben von Steffen Arndt, Jörg Bischoff und Matthias Wenzel, Bezug über: Bildung vereint, Humboldtstraße 67, 99867 Gotha
E-Mail: info@bildung-vereint.de, ISBN: 978-3-00-059913-2, 160 Seiten, 19,90 € (inkl. Versandkosten 22,00 €)
erschienen in: Mitteilungen des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Heft 54 (September 2018), S. 68.